Resilienz
Was ist Resilienz?
Um es in möglichst einfachen Worten zu sagen: Resilienz ist die natürliche Widerstandskraft der menschlichen Psyche. Quasi das seelische Immunsystem.
Ein resilienter Mensch hat eine lebensfrohe Haltung; er lässt sich von Schicksalsschlägen nicht aus der Bahn werfen und ist relativ schnell wieder in der Lage, sein Leben weiter zu führen.
Dabei steckt hinter der Resilienz keine magische Superkraft, sondern ein komplexer psychischer Mechanismus.
Resilienz ist bei allen Menschen unterschiedlich ausgeprägt. Was dem Einen unheimlich zu schaffen macht, ist für den Anderen viel leichter zu meistern (z.B. ein Jobverlust, Trennung, etc.)
Die Anfänge der Resilienzforschung..
Die US-Psychologin Emmy Werner hat über dreißig Jahre lang rund 700 hawaiiarische Kinder beobachtet. Ein Drittel der Kinder wuchs in prekären Verhältnissen auf. Sie wurden vernachlässigt oder misshandelt, litten an Hunger. Dies prägte auch ihr Leben als Erwachsene. Sie tranken wie ihre Eltern viel Alkohol, waren verhaltensauffällig, brachen die Schule ab.
Aber: nicht allen erging es so. Tatsächlich schafften ein paar Kinder, ihren schlechten Start ins Leben unbeschadet zu überstehen. Manche gingen studieren, andere entwickelten sich zu angesehenen Mitgliedern ihrer Gemeinde. Sie waren „unbesiegbar“. Sie waren resilient.
Schutzfaktoren.
Aber was war bei diesen Kindern anders? Emmy Werner fand heraus, dass es mindestens einen Menschen im Leben dieser Kinder gab, zu dem das Kind eine gute und vor allem sichere Bindung hatte. Der Lehrer, die Lehrerin, ein/e NachbarIn, Bruder, Schwester… Diese Bindungsperson gab dem Kind das Gefühl, etwas wert zu sein.
Noch heute ist eine verlässliche Bezugsperson in der Kindheit und ein gutes soziales Netz ein wichtiger Faktor für die seelische Widerstandskraft.
Kann man Resilienz stärken?
Ja. Es gibt, neben den bereits o.g. Schutzfaktoren noch weitere Faktoren, die die psychische Widerstandskraft positiv beeinflussen. Und diese lassen sich gezielt stärken.
Ich bin ausgebildete Resilienztrainerin und unterstütze Familien dabei, ihre Resilienz zu stärken. Gerade in Zeiten dieser Pandemie ist die psychische Widerstandskraft ein großer Baustein für ein friedliches Familienleben.
Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir.